Öffentlicher Teil: |
| Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | | |
|
1 | Einwohnerfragestunde | | |
|
2 | Vorstellung der Aufgabenbereiche ÖPNV und Schülerbeförderung durch LSE Geschäftsführung Frau Reisener und komm. FDL Mobiltät Frau Harlfinger-Düpow (mdl. Bericht) | | |
|
3 | Einführung eines regionalen Schüler- und Azubiticket im Landkreis Lüchow-Dannenberg spätestens zum 01.08.2022 | 2022/136 | |
|
4 | Schülerverkehre aus dem Landkreis Uelzen zur KGS Clenze | 2022/141 | |
|
5 | Mitteilungen und Anfragen, Kenntnisnahmen | | |
|
5.1 | Anfrage der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen vom 15.03.2021: Weitere Anfragen bzgl. des Antrages vom 14.12.2020 "Solaroffensive! Jetzt!" | 2021/815 | |
|
5.2 | Photovoltaik-Anlagen und Entsiegelung an kreiseigenen Schulen bzw. Liegenschaften | 2022/147 | |
|
5.3 | Auftragsvergabe der Schülerbeförderung zur Selma Lagerlöf-Schule in Wietzetze | 2022/143 | |
|
| Ende der gemeinsamen Sitzung und Beginn der Tagesordnungspunkte des Ausschusses Klima und Mobilität | | |
|
6 | Genehmigung des Protokolls der 1. Ausschusssitzung vom 01.12.2021 | | |
|
7 | Einwohnerfragestunde | | |
|
8 | Vorstellung der Ergebnisse der repräsentativen Modal-Split-Erhebung und CO2-Bilanz für den Landkreis Lüchow-Dannenberg | 2022/142 | |
|
9 | Energetisches Quartierskonzept Schulcampus Dannenberg (mdl. Bericht) | | |
|
10 | Tätigkeitsbericht Stabsstelle Klimaschutz (mdl. Bericht) | | |
|
11 | Vorstellung des Radverkehrsvorhabens "Neue Wege für neue Räder" (mdl. Bericht) | | |
|
12 | Vorstellung des Kommunalen Mobilitätsmanagements (mdl. Bericht) | | |
|
13 | Überblick Restmittel Blitzereinnahmen 2021 | | |
|
14 | Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 14.02.2022: Länderübergreifende Finanzierung der Landkreise Prignitz und Lüchow-Dannenberg durch den ÖPNV für die Fährverbindungen Lenzen-Pevestorf und Schnackenburg-Lütkenwisch | 2022/154 | |
|
15 | Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion vom 24.01.2022: Resolution - Klimaschutz muss Pflichtaufgabe werden! | 2022/131 | |
|
16 | Antrag der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 08.02.2022: Mitarbeit eines Vertreters/In des Fahrradclubs ADFC in beratender Funktion im Ausschuss „Klima und Mobilität“ | 2022/144 | |
|
16.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 15.02.2022: Vertreter/Vertreterin des Seniorenbeirats als weiteres beratendes Mitglied im Ausschuss Klima und Mobilität | 2022/155 | |
|
17 | Antrag der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 12.02.2022: Diskussion zur Frage: „Welche Möglichkeiten gibt, es Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad mehr zu benutzen?“ | 2022/152 | |
|
18 | Dringlichkeitsantrag der Bürgerliste im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 16.02.2022: Ausbau der Bahnstrecke Dannenberg - Lüneburg | 2022/158 | |
|
19 | Mitteilungen und Anfragen, Kenntnisnahmen | | |
|
19.1 | Anfrage der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 12.02.2022: Zentrale Fahrradtreffpunkte im neuen Verkehrskonzept | 2022/153 | |
|