Sitzung
LFWV/002/2022
Gremium
Ausschuss Naturschutz, Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und Veterinärwesen
Raum
Wustrow (Wendland), Gemeinschaftshaus Wustrow, Fehlstr. 35, 29462 Wustrow (W.)
Datum
14.03.2022
Zeit
15:00-18:28 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | ||
Ö 1 | Genehmigung des Protokolls der 1. Ausschusssitzung vom 06.12.2021 | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Jährliche Information zur Situation des Grundwassers, des Trinkwassers sowie der Gewässergüte der Fließgewässer im Landkreis durch das NLWKN Hr. Nickel, Wasser-Verband-Wendland und Wasserverband Höhbeck Hr. Riebock und Wasserverband Dannenberg-Hitzacker Hr. Scholz (mdl. Bericht) | ||
Ö 4 | Vortrag durch RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer über den Sachstand des Entwurfes des Managementplanes für das FFH-Gebiet 247 (mdl. Bericht) | ||
Ö 5 | Bestellung eines Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege gemäß § 34 NAGBNatSchG | 2022/163 | |
Ö 6 | Fortschreibung des Sicherungskonzeptes „Natura 2000 im Landkreis Lüchow-Dannenberg“ aus dem Jahr 2014 | 2022/164 | |
Ö 7 | Antrag der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 27.02.2022: Resolution zum Erhalt der naturnahen Flusslandschaft Elbe mit der „Reststrecke“ zwischen Hitzacker und Dömitz | 2022/168 | |
Ö 8 | Antrag der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 27.02.2022: Einladung eines Vertreters/In der Wasser- und Bodenverbände | 2022/169 | |
Ö 9 | Mitteilungen und Anfragen, Kenntnisnahmen | ||
Ö 9.1 | Vergabe der Digitalisierung von Umweltakten des Fachdienstes 66 von 2022 bis 2025 | 2021/087 | |
Ö 9.2 | Umweltschadensmeldung an das Niedersächsische Umweltministerium im Sinne des § 19 BNatSchG für den Zeitraum vom 26.6.2019 bis zum 31.12.21 (mdl. Bericht) | ||
Ö 9.3 | Anfrage der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 06.01.2022: Wie haben sich Dioxin- und PCB-Belastung im Elbvorland in den letzten Jahren entwickelt? | 2022/127 |