Öffentlicher Teil: |
| Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | | |
|
1 | Genehmigung des Protokolls der 2. Ausschusssitzung vom 28.02.2022 | | |
|
2 | Einwohnerfragestunde | | |
|
3 | Mitgliedschaft des Landkreises Lüchow-Dannenberg in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V. (AGFK) | 2022/239 | |
|
4 | Radverkehrsaktionen: Mehr Schüler:innen auf das Rad (mündlicher Bericht FD 60 und FD 36) | | |
|
5 | Vorstellung des Radverkehrsvorhabens "Neue Wege für neue Räder" (mündlicher Bericht) | | |
|
6 | Antrag auf Beteiligung an den Reparaturkosten für die Schnackenburger Fähre „Ilka“ – Antrag der Samtgemeinde Gartow | 2022/245 | |
|
7 | Sachstand und weiteres Vorgehen ÖPNV-Modellprojekt Clever MoWe (Präsentation: Vorstellung durch Diana Krüger, Projektleiterin ÖPNV-Modellprojekt) | | |
|
8 | Erstellung eines Elektromobilitätskonzepts für den Landkreis Lüchow-Dannenberg (mdl. Bericht) | | |
|
9 | NKI-Förderung für die Einführung eines kommunalen Energiemanagements | 2022/242 | |
|
10 | Beschlussempfehlung über die Leistungsbeschreibung für die Verhandlungsvergabe: Beratungsdienstleistung Zukunftsentwicklungskonzept (Los1) und Beratungsdienstleistung Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes (Los2) für den Landkreis Lüchow-Dannenberg | 2022/228 | |
|
11 | Antrag der SOLI-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 03.04.22: Bau eines Fahrradweges an der Landesstraße L 261 zwischen Spithal und Kassau | 2022/195 | |
|
12 | Dringlichkeitsantrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Lüchow-Dannenberg vom 21.04.2022: Ausbau der PV-Anlagen auf kreiseigenen Dächern und Flächen beschleunigen | 2022/215 | |
|
13 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 24.05.2022: Förderprogramm Steckersolargeräte | 2022/237 | |
|
14 | Mitteilungen und Anfragen, Kenntnisnahmen | | |
|
14.1 | Verwendung und Überblick der Restmittel für verkehrssichernde Maßnahmen | 2022/229 | |
|
14.2 | Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zum kommunalen Mobilitätsmanagement (mündlicher Bericht) | | |
|
14.3 | Sachstandsbericht Schülerverkehr im Landkreis Uelzen zur KGS Clenze (mündlicher Bericht) | | |
|
14.4 | Sachstandsbericht Fähren in Lüchow-Dannenberg (mündlicher Bericht) | | |
|
14.5 | Einführung eines Willkommenstickets für Geflüchtete | 2022/190 | |
|
14.6 | Einführung des deutschlandweiten 9-Euro-Tickets für drei Monate (mündlicher Bericht) | | |
|
14.7 | Erstellung eines Gutachtens zur Integration des Landkreises Lüchow-Dannenberg in den HVV-Tarif | 2022/176 | |
|
14.8 | Überörtliche Prüfung durch den Landesrechnungshof gem. §§ 1 bis 4 NKPG; Mobilität im ländlichen Raum - Flexible Bedienformen im ÖPNV | 2022/244 | |
|
14.9 | Einführung eines Radleasings für tariflich Beschäftigte des Landkreises Lüchow-Dannenberg | 2022/243 | |
|
14.10 | Ergebnisse des Stadtradelns 2022 (mündlicher Bericht) | | |
|
14.11 | Mitteilung Auftragsvergabe Lieferung Bitumenemulsion | 2022/218 | |
|
14.12 | Anfrage der SPD-Fraktion im Kreistag Lüchow-Dannenberg vom 01.06.2022: Auszahlung der Corona-Prämie an Beschäftigte der LSE | 2022/246 | |
|